
Foto: iStock/Dgwildlife
Das Überleben der Eichhörnchen im Winter ist eine faszinierende Studie über Anpassungsfähigkeit und Überlebensstrategien. Diese agilen und einfallsreichen Tiere haben verschiedene Methoden entwickelt, um die kalten Monate zu überstehen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Eichhörnchen im Winter leben, welche Anpassungen sie vornehmen und wie sie sich auf die Herausforderungen der kälteren Jahreszeit vorbereiten.
Lesenswertes zum Thema Eichhörnchen
- Hecker, Frederike(Autor)
Letzte Aktualisierung am 14.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Du zahlst dadurch nicht mehr.
Physiologische und Verhaltensanpassungen
Eichhörnchen im Winter zeigen bemerkenswerte Anpassungen, sowohl physiologisch als auch in ihrem Verhalten. Während einige Arten wie das Grauhörnchen aktiv bleiben, verringern andere ihre Aktivität und fallen in eine Art Winterruhe, allerdings keinen vollständigen Winterschlaf. Diese Anpassungen helfen ihnen, Energie zu sparen, wenn Nahrung knapp ist.
Vorbereitung auf den Winter
Eines der auffälligsten Verhaltensweisen von Eichhörnchen im Winter ist das Anlegen von Nahrungsvorräten. Schon im Herbst beginnen sie, Nüsse und Samen zu sammeln und an verschiedenen Orten zu verstecken. Diese Strategie, bekannt als Caching, ermöglicht es den Eichhörnchen, während der kargen Wintermonate Zugang zu essenziellen Nahrungsressourcen zu haben.

Foto: iStock/Dgwildlife
Nahrungssuche im Winter
Trotz ihrer Vorbereitungen müssen Eichhörnchen im Winter aktiv nach Nahrung suchen. Sie nutzen ihre versteckten Vorräte und suchen nach neuen Nahrungsquellen wie Baumknospen, Rinden, Pilzen und sogar Schneebedeckten Nüssen. Ihre Fähigkeit, vergrabene Nahrung unter dem Schnee zu finden, zeigt ihre ausgezeichnete Sinneswahrnehmung und ihr Erinnerungsvermögen.
Schutz vor Kälte
Die Kälte stellt eine erhebliche Herausforderung für Eichhörnchen im Winter dar. Um sich zu schützen, bauen sie spezielle Winternester, die dicker und isolierter sind als ihre üblichen Nester. Diese Winterkobel sind oft mit zusätzlichen Materialien wie Moos und Federn ausgekleidet, um die Wärme besser zu speichern.
Soziales Verhalten
Interessanterweise kann sich das soziale Verhalten von Eichhörnchen im Winter ändern. Während sie die meiste Zeit des Jahres eher einzelgängerisch sind, können sie in extrem kalten Perioden zusammenrücken, um Körperwärme zu teilen und Energie zu sparen. Diese temporäre soziale Interaktion ist ein weiteres Beispiel für ihre Anpassungsfähigkeit.
AUS UNSEREM WILD-SHOP
[/et_pb_code][/et_pb_column][et_pb_column type="1_3" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_code _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]
[/et_pb_code][/et_pb_column][et_pb_column type="1_3" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_code _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"] [/et_pb_code][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][et_pb_image src="http://meinetestseite123.de/wp-content/uploads/2025/01/Wildtierschule-von-Wildbruecke-4.webp" alt="In der Wildtierschule von Wildbrücke gibt es kostenlose Downloads, Steckbriefe, Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterial und Ausmalbilder" title_text="Wildtierschule von Wildbrücke (4)" url="http://meinetestseite123.de/wildtierschule/" url_new_window="on" _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}" theme_builder_area="post_content"][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version="4.18.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"]